Zum Hauptinhalt springen
  1. Umfassende Lösungen für Atemwegs- und Klinische Therapien/

Umfassende Werkzeuge und Ansätze für das Training der Atemmuskulatur

Inhaltsverzeichnis

Umfassende Werkzeuge und Ansätze für das Training der Atemmuskulatur
#

Banner der pulmonalen Rehabilitation

Die pulmonale Rehabilitation nutzt spezialisierte Produkte und Techniken, um die Funktion der Atemmuskulatur durch gezielte Übungen zu verbessern. Diese Interventionen können sich auf die inspiratorischen Muskeln, exspiratorischen Muskeln oder beide konzentrieren und werden häufig für Personen mit Asthma, Bronchitis, Emphysem, COPD oder für Patienten nach Operationen empfohlen. Darüber hinaus integrieren einige Sportler das Training der Atemmuskulatur in ihre Routinen, um ihre Leistung zu steigern.

Evidenzbasierte Vorteile
#

Eine prospektive randomisierte Studie von Liaw et al. (Medicine, 2020) untersuchte das Training der Atemmuskulatur (RMT) bei Schlaganfallpatienten mit Schwäche der Atemmuskulatur, Dysphagie und Dysarthrie. Die Studie zeigte signifikante Verbesserungen des maximalen inspiratorischen Drucks (MIP), der forcierten Vitalkapazität (FVC) und des forcierten exspiratorischen Volumens in einer Sekunde (FEV1) bei den Teilnehmern. Die akustische Analyse ergab bemerkenswerte Veränderungen bei Ermüdung, Schimmer-Prozent, Amplituden-Perturbationsquotient und Voice Turbulence Index (VTI) in der RMT-Gruppe. Negative Korrelationen wurden zwischen dem FEV1/FVC-Verhältnis und mehreren akustischen Parametern sowie zwischen dem maximalen mittleren exspiratorischen Fluss (MMEF) und VTI beobachtet. Funktionelle Verbesserungen zeigten sich ebenfalls in den Brunnstrom-Stadien, der Barthel-Skala und den FOIS-Werten. Die Studie kam zu dem Schluss, dass ein 6-wöchiges kombiniertes inspiratorisches und exspiratorisches RMT-Regime als ergänzende Therapie für Schlaganfallpatienten machbar ist und Ermüdung, Atemmuskelkraft, Lungenvolumen, Atemfluss und Dysarthrie verbessert.

Wichtige Geräte und deren Anwendungen
#

Geräteübersichten
#

Atemmuskelkrafttrainer
#

Das Training sowohl der inspiratorischen als auch der exspiratorischen Muskeln kann die Ausdauer und Leistung bei sportlichen Aktivitäten, insbesondere bei längeren Belastungen, verbessern. Der Bravo™ Breathing Strength Builder ist ein kompaktes Gerät, das für ein umfassendes Training der Atemmuskulatur entwickelt wurde. Es arbeitet mit einem Druckwiderstandsmechanismus, ähnlich wie eine Hantel für die Skelettmuskulatur.

Inspiratorischer Muskeltrainer
#

Die flussbasierte Incentive-Spirometrie ermutigt Patienten, tief einzuatmen, um eine Lungenatelektase zu verhindern. Der Tri-ball Incentive Spirometer bietet visuelles Feedback, wenn während der Inspiration ein Ziel-Lungenvolumen erreicht wird.

Exspiratorischer Muskeltrainer
#

Der Expiratorische Muskeltrainer fordert den Anwender auf, kräftig auszuatmen, um einen Trainingsanzeiger anzuheben, was die Entwicklung und das Management der exspiratorischen Muskelkraft unterstützt.

Druckmesser
#

Die Messung des maximalen exspiratorischen Drucks (MEP) und des maximalen inspiratorischen Drucks (MIP) mit einem Gerät wie dem GiO™ Digitalen Druckmesser ermöglicht die Beurteilung und Überwachung der Atemmuskelkraft.

Peak-Flow-Meter
#

Der Peak Expiratory Flow Meter zeichnet den Spitzenfluss (PEF) vor und nach der Medikation bei Asthmapatienten auf. Er verfügt über visuelle Anzeigen, einen Schieberegler, Marker und Aufzeichnungsdiagramme zur einfachen Nachverfolgung und ist leicht für den Transport.

MDI Spacer
#

Dosieraerosole (MDIs) werden häufig für die Aerosoltherapie bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Die richtige Koordination zwischen Auslösung und Inhalation ist jedoch oft schwierig. Der Dofin™ Spacer hilft Patienten, das Medikament effektiver einzuatmen, Nebenwirkungen zu reduzieren und die Medikamentenabgabe in die Lunge zu optimieren.

Perkussionsgeräte
#

Perkussion beinhaltet das Anwenden mechanischer Energie auf die Brustwand, entweder manuell oder mit Geräten, um die Sekretentfernung aus dem tracheobronchialen Baum zu unterstützen. Obwohl die Wirksamkeit als Ergänzung zur Lagerungstherapie aufgrund der Variabilität in der Anwendung umstritten ist, sind Geräte wie der ECHO Percussor und der Manuelle Percussor für diesen Zweck erhältlich.

Für weitere Informationen oder um das vollständige Produktsortiment zu entdecken, besuchen Sie den E-Katalog oder kontaktieren Sie GaleMed.

Verwandte Artikel