Zum Hauptinhalt springen
  1. Umfassende Lösungen für Atemwegs- und Klinische Therapien/

Umfassender Leitfaden zu Anästhesie-Atemsystemen und Schnittstellen

Inhaltsverzeichnis

Die Rolle der Anästhesie-Atemkreisläufe verstehen
#

Anästhesie-Atemkreislauf

Anästhesie-Atemkreisläufe dienen als lebenswichtige Verbindung zwischen dem Patienten und dem Anästhesiearbeitsplatz. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Narkosegase kontrolliert und konstant zuzuführen, um die Patientensicherheit und ein effektives Anästhesiemanagement zu gewährleisten. Die Kreisläufe bestehen aus verschiedenen Schnittstellen und Komponenten, die jeweils auf spezifische klinische Anforderungen abgestimmt sind.

Geschlossene Anästhesie-Atemsysteme
#

Geschlossene Anästhesie-Atemsysteme sind so konstruiert, dass sie das vollständige Wiederatmen der ausgeatmeten Luft bei niedrigeren Gasdurchflussraten ermöglichen. Die typischen Komponenten eines geschlossenen Systems umfassen:

  • Frischgasversorgung und Inspirationsschlauch
  • Patientenschnittstelle
  • Exspirationsleitung
  • Atembeutel
  • Einstellbares Druckbegrenzungsventil (APL-Ventil)
  • CO₂-Filter

Diese Konfiguration ermöglicht eine effiziente Gasnutzung und minimiert Abfall, was sie für längere Eingriffe mit präziser Steuerung geeignet macht.

Empfohlene geschlossene Systemkreisläufe:

Halb-offene Anästhesie-Atemsysteme
#

Halb-offene Anästhesie-Atemsysteme sind für Komfort und einfache Handhabung konzipiert. Diese Systeme sind leicht, einfach abzusaugen und verfügen über einen minimalen Totraum sowie einen geringen Luftwiderstand, was die Atemarbeit des Patienten reduziert.

Hauptmerkmale:

  • Minimaler Totraum
  • Geringer Luftwiderstand
  • Leicht und einfach zu handhaben
  • Geeignet für verschiedene klinische Szenarien

Empfohlene halb-offene Systemkreisläufe:

Anästhesiemasken: Patientenschnittstelle
#

Anästhesiemasken sind unerlässlich, um Gase vom Atemsystem zum Patienten ohne invasive Apparate zuzuführen. Die Beherrschung des Haltens der Maske und der Verabreichung von Beatmungsdruck ist für Anästhesisten grundlegend. Masken sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Gesichtsformen zu berücksichtigen und eine sichere Abdichtung sowie Patientenkomfort zu gewährleisten.

Empfohlene Anästhesiemasken:

Für eine umfassende Auswahl an Anästhesiekreisläufen und verwandten Produkten besuchen Sie die Kategorie Anästhesiekreislauf oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Verwandte Artikel